Die Kaufnebenkosten beim Immobilienerwerb

Die Kaufnebenkosten beim Immobilienerwerb

  • 4 Lesezeit
Teilen

Das sind die Kosten, mit denen Sie rechnen müssen, wenn Sie eine Immobilie in der Türkei kaufen.

Sie haben sich entschlossen, eine Immobilie in der Türkei zu kaufen und fragen sich nun, wie viel Sie zusätzlich zum Angebotspreis einplanen müssen?

Zunächst einmal können wir Ihnen versichern, dass diese einmaligen Kosten hier in der Türkei viel niedriger sind als in vielen anderen europäischen Ländern. Wenn Sie also eine Immobilie als Feriendomizil, als Investitionsmöglichkeit, als Altersruhesitz oder für ein Leben in der Sonne kaufen, können Sie mehr von Ihrem hart verdienten Geld in der Tasche behalten.  

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Kosten, die Ihnen beim Kauf Ihrer Immobilie entstehen. Diese Zahlen gelten für das Jahr 2021 und können lokalen Änderungen unterliegen: 

Die Handlungsvollmacht des Anwalts

Die Erteilung einer Vollmacht beim Notar kostet
ca. 100 Euro (einschließlich vereidigter Dolmetscher).

Grunderwerbsteuer

4 % des im TAPU-Büro angegebenen türkischen Immobilienwerts.
Dieser Betrag wird zum Zeitpunkt der Übertragung bei einer der staatlichen Banken gezahlt (der im TAPU-Büro angegebene Betrag ist niedriger als der Immobilienwert und liegt je nach Grundstück/Wohnungsgröße/Villa usw. zwischen 2000 und 5000 Euro).

Iskan

Die Beschaffung des Fertigstellungsberichts, genannt Iskan (nur für neu gebaute Immobilien): beginnt bei etwa 130 Euro, je nach Größe und Lage. Ein Iskan für eine 50 m2 große Wohnung würde beispielsweise rund 130 Euro kosten.
Alle Gebäude und Wohnungen benötigen einen Iskan, um einen Wasser- und Stromanschluss zu beantragen.

Weitere Gebühren

Stromabonnement Neuanschluss eines Stromzählers: ca. 100 Euro (nur einmalig zu zahlen).
Namensänderung eines bestehenden Anschlusses: ca. 30 Euro (nur einmalig zu zahlen).

Wasserabonnement Neuanschluss des Wasserzählers: ca. 60 Euro.
Namensübertragung eines bestehenden Anschlusses: ca. 30 Euro.Telefonabonnement Festnetztelefon: Sie können nur ein Festnetztelefon registrieren lassen, wenn Sie eine Aufenthaltsgenehmigung in der Türkei haben.

Jährliche Kosten für den Besitz einer Immobilie in der Türkei

Grundsteuer in der Türkei (Emlak Vergisi) Ca. 0,02% des von der Gemeinde gemeldeten Immobilienwertes (zu zahlen bis Ende Mai jeden Jahres). In den meisten Fällen beträgt die jährliche Grundsteuer für eine 2-Zimmer-Wohnung in der Region Alanya ca. 100 Euro.
Strom Energiekosten pro kwh: ca. 0,131 Euro (Juli 2015, einschließlich Mehrwertsteuer und diverser Steuern).
Wasser Wasserkosten pro m3: ca. 0,88 Euro (einschließlich Mehrwertsteuer und diverser Steuern).
Telefon Kosten pro Einheit: ca. 0,039 Euro, Standardtarif.
Monatliche Miete: ca. 7,20 Euro, Standardtarif.
Zeitraum der Einheit (Provinz): 60 Sekunden.Die Telefontarife enthalten die Mehrwertsteuer (18 %), nicht aber die Umsatzsteuer (15 %).

Schadensversicherung und DASK  Die Naturkatastrophenversicherung (DASK) ist in der Türkei obligatorisch und wird auf Quadratmeterbasis berechnet. Da diese Versicherung obligatorisch ist, können Sie ohne den Nachweis dieses Dokuments weder Strom noch Wasser für Ihr Haus erhalten. Die Gebühr variiert, kann aber je nach gewünschter Deckung und Größe Ihres Hauses zwischen 15 und 30 Euro betragen.

Es ist auch ratsam, eine Hausratsversicherung abzuschließen, die Sie gegen Feuer, Überschwemmung, Hausrat und Heizkessel absichert. Auch hier variieren die Beträge je nach Größe Ihrer Immobilie und je nachdem, was genau Sie versichert haben möchten. Sie beginnen bei etwa 90 Euro für eine Wohnung mit einem Schlafzimmer und reichen bis zu etwa 220 Euro für eine große Villa.

4.9

Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Ihnen bei der Auswahl einer Immobilie zu helfen.

Phone
Wählen Sie Ihren bevorzugten Messenger aus