Bauchtanz
- 4 Lesezeit
- Veröffentlicht am 23.07.2023
Bauchtanz übt bereits seit Jahrhunderten eine Faszination auf die Zuschauer auf. Woher stammt der orientalische Tanz ursprünglich? Das lesen Sie hier nach.
Die Geschichte des Bauchtanzes überschreitet viele, kulturelle Grenzen. Angefangen im Nahen Osten und in Afrika, entwickelte sich der exotische Tanz in den westlichen Kulturen weiter. Seit seinem Beginn ist der Bauchtanz als eine Form des kulturellen Tanzes und der Unterhaltung bekannt. Weltweite Popularität erfuhr die Tanzform im 21. Jahrhundert.
Ein geschichtlicher Rückblick
„Bauchtanz" ist ein verwestlichter Name, ursprünglich bedeutet der Begriff „nahöstlicher Tanz". Die erste Form des Tanzes kam aus Ägypten und wurde im 19. Jahrhundert als Ghawazi Tanz bezeichnet. Bis in das 20. Jahrhundert benutzte man Raqs Sharqi als Bezeichnung. Obwohl dieser Tanz aus Ägypten / Afrika stammt, hat er seinen Weg in Länder wie Frankreich, USA, Russland und die Türkei gefunden.
Herkunft der ägyptischen Tänzer
Eine Gruppe von Reisenden, bekannt als Ghawazee, waren die ersten Bauchtänzerinnen. Die Frauen waren Zigeunerinnen und wurden in den 1830ern aus Kairo verbannt. Nach dem Exil begannen sie in Oberägypten, im Nahen Osten sowie in Europa aufzutreten. Berühmtheit erlangte der Bauchtanz durch europäische Schriftsteller bzw. Maler, die von der exotischen Natur der Kunst fasziniert waren. Sie nannten es „orientalisch", ein Name der noch heute verwendet wird.
Dank der Ghawazee entwickelte sich aus dem Raqs Sharqi die Form des Bauchtanzes. Aufgrund der Veränderungen bekam der orientalische Tanzstil Ähnlichkeit mit den westlichen Tänzen wie dem Volkstanz, Ballett, lateinamerikanischem Tanz und sogar den amerikanischen Marschkapellen.
Kostüme und Accessoires
Bauchtanz verwendet eine Vielzahl von Requisiten, dabei hat jedes Land seinen eigenen Stil. Frühe Bauchtanzkostüme bestanden aus einem enganliegenden BH-Oberteil, einem Gürtel, der an den Hüften hing und einem langen Rock oder einer fließenden Hose. Um die Bekleidung ansprechender zu machen, sind die Textilien normalerweise mit dünnen Münzen, Juwelen oder Pailletten verziert.
Amerikanische Bauchtänzerinnen benutzen diese Bekleidungsart oft, zur Steigerung der Unterhaltung und den Wert ihrer Darbietungen. Fächer, türkisches Hackbrett, Tamburine, Schlangen, Stöcke, Schleier oder leichte Schals sind weitere Utensilien zur tänzerischen Untermalung. Choreograf bzw. Tänzer wählen die Extras optional aus, passend zur Bauchtanz Show.
Wo gibt es Bauchtänze?
In Alanya werden die exotischen Shows in fast jedem Restaurant, Hotel sowie auf Partys und aufgeführt. Im Laufe der Jahre sanken die Zahlen der Aufführungen, aber bleiben weiterhin populär. Wenn Sie eine Bauchtanz Show besuchen, sehen Sie oftmals eine Feuershow und andere, kleine Darbietungen.
Benötigen Sie noch weitere Informationen?
- Immobilien in der Türkei
- Immobilien auf Zypern
- Immobilien in Dubai