Kız Kalesi, das historische Erbe von Mersin
- 4 Lesezeit
- Veröffentlicht am 04.04.2023
Kız Kalesi im gleichnamigen Ferienort Kızkalesi / Mersin ist ein wahrer Besuchermagnet. Das vorgelagerte Eiland mit der Festung zieht jährlich rund 1 Mio Besucher an.
Kız Kalesi, das einen großen Beitrag zum Tourismus der Stadt leistet, bietet seinen Besuchern gleichzeitig Natur und Geschichte. Das UNESCO-Weltkulturerbe befindet sich im gleichnamigen Urlaubsort Kızkalesi in der Kreisstadt Erdemli / Mersin.
Die Mädchenburg des einstigen Korykos
An dem Ort des antiken Korykos liegt heute Kızkalesi. Das Wahrzeichen des heutigen, beliebten Ferienorts steht auf einer kleinen, vorgelagerten Insel rund 200m von der Küste entfernt: Die Mädchenburg (Kız Kalesi). Acht Türme umgeben die 192m lange Festungsmauern, die der Burg als Schutz dienten.
Vom Strand aus können Sie die Festung gut sehen, am Abend beleuchtet eine solarbetriebene Lichtshow die Außenmauern. Im Sommer ist der Strandbereich sehr überfüllt und es kann schwierig sein, einen Platz zu finden. Während der Sommersaison setzen Boote zur Mädchenburg über, gute Schwimmer können die Distanz auch vom Strand aus zurücklegen.
Erbaut wurde die Mädchenburg im 12./13. Jahrhundert vom armenischen König Leon II. Besucher können die Burgmauern entlang gehen und das Festungsinnere selbst entdecken. Dabei stoßen Sie auf Spuren der Seleukiden, Römer, Byzantiner, Seldschuken, Armenier, das Königreich Zypern, Karamanoğulları und Osmanen. Ca. 1 Million Menschen besuchen jedes Jahr die Burg.
Besuchermagnet Mädchenburg
Mehmet Şirin Öztop, Präsident der Tourismusstiftung Kızkalesi, sagte, dass viele Besucher zur Burg kommen, aber sie haben festgestellt, dass auch die Zahl der ausländischen Touristen erheblich zugenommen hat. Es sieht so aus, als ob sich die Bemühungen, touristische Gebiete in der Türkei einzuführen, auf den Messen ausgezahlt haben.
Benötigen Sie noch weitere Informationen?
- Immobilien in der Türkei
- Immobilien auf Zypern
- Immobilien in Dubai