Fethiye Reiseführer
- 4 Lesezeit
Fethiye ist berühmt für Ölüdeniz und das Schmetterlingstal. Unser Reiseführer zeigt Ihnen die schönsten Orte von Fethiye – entdecken Sie Fethiye.
Fethiye liegt an der Ägäischen Küste, am Golf von Fethiye. Berühmt ist die Hafenstadt für ihre naturgeschützte Blaue Lagune Ölüdeniz sowie beeindruckenden Felsengräber. Im Laufe der Zeit hat sich Fethiye zu einem beliebten Touristenzentrum entwickelt, vom Hafen legen Fährschiffe nach Griechenland ab. Außerdem macht seine Lage am Lykischen Pfad Fethiye äußerst reizvoll für Wanderer und Naturliebhaber, die auf den Wegen die Schönheiten der Ägäis entdecken.
Zu Ehren des 1914 abgestürzten, türkischen Piloten Fethi Bey wurde die Stadt nach ihm benannt. In der Antike hieß die Küstenstadt Telmessos und beherbergte Perser, Römer sowie Byzantiner. Zahlreiche Fundstücke aus diesen Epochen können Sie im Archäologischen Museum bestaunen. Aber bei einem Stadtrundgang gibt es noch weitaus mehr zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten
Felsengrab von König Amintas
Oberhalb des Stadtzentrums, direkt in den Felsen geschlagen, steht das faszinierende Felsengrab von König Amintas, dem Gründer der Stadt. Der Aufstieg zur Grabanlage lohnt sich durchaus – von hier oben haben Sie einen herrlichen Ausblick über Fethiye.
Amphitheater
In der Nähe des Hafens befindet sich das antike Theater von Telmessos, das bei Ausgrabungen entdeckt wurde. Es bot Platz für rund 5.000 Zuschauer und wurde als Arena zu Zeiten der Byzantiner benutzt.
Ölüdeniz
Die Blaue Lagune – das Naturschutzgebiet ist eines der Hauptsehenswürdigkeiten von Fethiye. Ihren Namen verdankt die Lagune seinem stillen Gewässer. Der Eintritt zum Naturwunder ist kostenpflichtig. Für Abenteuerlustige empfiehlt sich ein Flug mit dem Paraglider vom Berg Babadağ, bei dem Sie Ölüdeniz überfliegen und einzigartige Ausblicke auf die Blaue Lagune genießen.
Schmetterlingstal
Zum Schmetterlingstal bringt Sie eines der Ausflugsboote, die in Ölüdeniz ablegen. Naturfreunde werden den Ausflug lieben – unberührte Natur, Schmetterlinge so weit das Auge reicht und viel Meer. Genau wie Ölüdeniz steht auch das Schmetterlingstal unter Naturschutz.
Kayaköy – die Geisterstadt
Die einstige, griechische Siedlung liegt rund 13km vom Stadtzentrum entfernt. Ein Großteil des Dorfes ist verlassen, was ihm seinen Zweitnamen „Geisterstadt“ einbrachte. Bei einem Rundgang durch die urigen Gassen von Kayaköy können Sie neben etlichen Wohnhäusern u.a. Kirchen besichtigen.
Tavşan Adası – Haseninsel
Zahlreiche Hasen leben auf dem idyllischen Eiland, kein Wunder das es diesen Namen trägt. Mit einem Boot gelangen Sie zu der malerischen Insel, deren kleine Bewohner Sie verzücken werden.
Beste Reisezeit
Ein mediterranes Klima herrscht in Fethiye. Die Winter sind mild, die Sommermonate hingegen trocken und heiß. Für einen Wanderurlaub entlang des Lykischen Pfades empfehlen sich insbesondere der Frühling sowie Herbst, Sonnenhungrige reisen lieber im Sommer an.
Unterkünfte in Fethiye
In Fethiye können Sie einfach eine Übernachtungsmöglichkeit wie z.B.in Boutique Hotels mitten im Zentrum finden. Mit einer eigenen Ferienwohnung bleiben Sie während Ihres gesamten Urlaubs vollkommen flexibel bzw. frei in Ihrer Freizeitgestaltung. Bevorzugen Sie jedoch mehr Komfort und Service, dann können wir Ihnen die folgenden Hotels empfehlen:
- Alesta Yacht Hotel
- Vault Hotel
- Blueberry Boutique Hotel
- Dedeminn Hotel & Residence
Essen in Fethiye
Zahlreiche Touristen lockt es jährlich nach Fethiye – natürlich hat sich die Stadt auf seine ausländischen Gäste eingestellt und bietet internationale Speisen an. Verlassen Sie jedoch Fethiye nicht ohne die lokalen Gerichte aus der Ägäischen Küche probiert zu haben.
Olivenöl, leckere Dips und frische Kräuter finden sich in den Speisen wieder. Kosten Sie einmal die arabische Suppe, Keşkek und die fangfrischen Fische. Im charmanten Paspatur Bazar gibt es viele Restaurants, besonders empfehlenswert ist das Bazaar. Die Küche serviert ein exzellentes Tantuni.
Nach Ihrem Ausflug in Kayaköy legen Sie unbedingt eine Pause bei einem Gözleme-Haus ein. Ofenfrisch kommen die türkischen, herzhaft gefüllten Pfannkuchen direkt auf Ihren Teller – zusammen mit Ayran ein perfekter Mittagssnack.
Unterwegs in der Stadt und Umgebung
Das Zentrum von Fethiye können Sie sehr gut zu Fuß erkunden. Für die außerhalb liegenden Ortschaften wie Kayaköy oder Ölüdeniz greifen Sie am besten auf den Bus zurück. Das öffentliche Nahverkehrssystem ist gut ausgebaut, die Stadtbusse verkehren in regelmäßigen Abständen. Wenn Sie eine geführte Tour wünschen, wenden Sie sich an ein lokales Reisebüro, die verschiedene Touren im Angebot haben.
Anreise nach Fethiye
Mit dem Flugzeug
Fethiye erreichen Sie am einfachsten über den Flughafen Dalaman, der rund 45km entfernt ist. Während der Sommermonate werden Direktflüge aus Europa angeboten, im Winter fliegen nur Inlandsflüge z.B. von Istanbul den Flughafen an. Eine Alternative bietet der Flughafen Antalya, der das gesamte Jahr über für internationale Flüge geöffnet ist. Zur Weiterreise nach Fethiye können Sie eines der zahlreichen Busunternehmen in Anspruch nehmen.
Mit dem Bus
Das Fernbusnetz in der Türkei ist sehr gut ausgebaut. Aus vielen Städten fahren große Busunternehmen die Hafenstadt an – An- und Abfahrt erfolgt über den lokalen Busbahnhof. Zwischen Antalya und Fethiye verkehrt außerdem ein Kleinbusse, der die Strecke in rund vier Stunden zurücklegt.
Mit dem Zug
Es besteht keine Zugverbindung nach Fethiye.
Mit dem Auto
Fethiye liegt rund 300km von Antalya entfernt. Über die D330 erreichen Sie die Hafenstadt in etwa 3 Stunden mit dem Auto. Von Istanbul benötigen Sie für die 788km lange Strecke gut neun Stunden.
Benötigen Sie noch weitere Informationen?
Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen?
Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Ihnen bei der Auswahl einer Immobilie zu helfen.
- Immobilien in der Türkei
- Immobilien auf Zypern
- Immobilien in Dubai