Straßenessen in Alanya

Straßenessen in Alanya

  • 4 Lesezeit
  • Veröffentlicht am 19.07.2023
Teilen

Essen in Alanya ist sowohl in Restaurants als auch direkt an der Straße möglich. Snacks und frische Getränke bekommen Sie an den zahlreichen Ständen in Alanya.

Alanya ist eine malerische Hafenstadt im Mittelmeerraum an der Südseite der Türkei. Die Stadt liegt etwa 135km von Antalya entfernt und hat schätzungsweise 300.000 Einwohner. Zahlreiche Touristen aus allen Ländern zieht es nach Alanya, um einen unvergesslichen Urlaub hier zu verbringen. In unserem Alanya Reiseführer zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze der Küstenstadt.


Essen gehen in Alanya

Während der Sommersaison sind die Straßen voll und lebhaft, an jeder Ecke ist etwas los. Geschäfte laden zu einem Bummel ein, Diskotheken und Bars spielen Musik, die Restaurants locken mit leckeren, lokalen Speisen. Dabei lohnt sich durchaus ein Blick in die Seitenstraßen. In den einheimischen, etwas abseits gelegenen Lokalitäten sind die Preise weitaus günstiger als direkt am Hafen, in Damlataş oder am Atatürk Boulevard, der Haupteinkaufsstraße.


Die türkische Küche besteht aus weitaus mehr als nur Döner. Angefangen mit einem echten, türkischen Frühstück bis hin zur Çorba (Suppe) in der Nacht – es gibt eine Vielzahl an Delikatessen, die Sie probieren sollten. Zu einem Glas Çay passt deftiges Börek genauso gut wie das zuckersüße Baklava.

Sulu Yemek gehört zu den beliebten, einheimischen Gerichten, aber auch Ausländer kommen schnell auf den Geschmack der Fleisch- bzw. Gemüsegerichte in Tomatensoße. Für die Region Alanya ist der Alanya Kebap mit seiner würzigen Soße ganz speziell.


Wenn Sie durch die Straßen bummeln, fallen Ihnen schnell die kleinen Essens- bzw. Getränkestände auf. In belebten Gegenden wie am Hafen, an Kreuzungen und entlang der Hauptstraßen finden Sie die Stände. Sie bekommen hier frische Orangen- oder Granatapfelsäfte, gegrillten oder gekochten Mais und Reis ohne bzw. mit Hühnchen.

Bekannt sich außerdem die Simit-Stände an denen das leckere Sesamgebäck verkauft wird. Am besten besuchen Sie einen Simit-Stand morgens zwischen 8-9 Uhr oder am Mittag zwischen 13-14 Uhr. Zu diesen Zeiten wird frische Ware geliefert. Dabei können Sie zwischen einem einfachen Simit, mit Schokoladenaufstrich oder Frischkäse wählen.