Türkisches Visum

Türkisches Visum

  • 4 Lesezeit
Teilen

Viele Menschen aus der ganzen Welt kommen in die Türkei, um Urlaub zu machen, zu arbeiten, zu investieren, eine Immobilie zu kaufen und zu leben.

Die Türkei zählt zu den meistbesuchten Ländern weltweit und zieht zahlreiche Besucher an, die Urlaub machen, arbeiten, investieren, Immobilien erwerben oder dort leben möchten. Für die Einreise benötigen Ausländer in der Regel ein gültiges Visum oder eine Visumbefreiung.

Allgemeine Informationen zum türkischen Visum

Ob ein Visum erforderlich ist, hängt von der Staatsangehörigkeit und dem Reisezweck ab. Bürger bestimmter Länder können ein elektronisches Visum (E-Visum) online beantragen, sofern sie die Voraussetzungen erfüllen. Andere müssen ein Visum bei türkischen Auslandsvertretungen beantragen oder sind aufgrund bilateraler Abkommen visumfrei. Die maximale Aufenthaltsdauer beträgt in der Regel 90 Tage innerhalb von 180 Tagen. Für längere Aufenthalte ist eine Aufenthaltserlaubnis erforderlich.

E-Visa

Seit 2013 ermöglicht das elektronische Visasystem (E-Visum) eine einfache Online-Beantragung für touristische oder geschäftliche Aufenthalte. Antragsteller füllen ein Formular mit persönlichen Daten, Reisepassinformationen und Reisedaten aus und zahlen die Visagebühr online. Das E-Visum wird per E-Mail zugestellt und sollte bei der Einreise digital oder ausgedruckt vorgelegt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass das E-Visum nur für touristische oder geschäftliche Zwecke gültig ist; für andere Zwecke, wie Arbeit oder Studium, müssen Visa bei türkischen Botschaften oder Konsulaten beantragt werden.

Arten von türkischen Visa:

  • Touristen Visa
  • Geschäftsvisum
  • Arbeitsvisum
  • Visum für Bildungszwecke
  • offizielles Dienstvisum

Die häufigste Visumkategorie ist das Touristenvisum. Wenn die Voraussetzungen für ein E-Visum nicht erfüllt sind, muss ein Visum bei der türkischen Botschaft oder dem Konsulat beantragt werden. Es wird empfohlen, den Visumantrag mindestens einen Monat vor Reiseantritt zu stellen. Die Antragsteller benötigen in der Regel folgende Unterlagen:

  • Reisepass oder vergleichbares Reisedokument
  • Biometrisches Foto
  • Nachweis des Einkommens
  • Flugreservierung
  • Einladungsschreiben oder Hotelreservierung
  • Reiseversicherung
  • Nachweis der Rückreise

Visagebühren für die Türkei

Die Kosten für ein türkisches Visum variieren je nach Nationalität, Reisezweck und Visumtyp. Die Zahlung für E-Visa erfolgt online, und die Gebühren können je nach Land unterschiedlich sein. Informationen zu den aktuellen Visagebühren sind auf der offiziellen Website des türkischen Außenministeriums verfügbar.

Überziehung des Visums und Sanktionen

Ausländer, die ihren erlaubten Aufenthalt in der Türkei überschreiten, können mit Geldstrafen belegt oder mit einem Einreiseverbot belegt werden, abhängig von der Dauer der Überschreitung. Bei einer Überschreitung von weniger als 10 Tagen wird in der Regel kein Einreiseverbot verhängt. Es ist wichtig, die Aufenthaltsdauer genau zu beachten, um Sanktionen zu vermeiden.


4.9

Wissen Sie nicht, wo Sie anfangen sollen?

Unser Experte wird Sie kontaktieren, um Ihnen bei der Auswahl einer Immobilie zu helfen.

Phone
Wählen Sie Ihren bevorzugten Messenger aus